Ablauf
- persönliches Erstgespräch mit einer/einem BezugsbetreuerIn und Terminvereinbarung für ein
- psychologisches Clearing mit einer/einem PsychologIn
- interne und institutionsübergreifende mehrstufige und umfassende Beurteilung über die Eignung zur Aufnahme am Trainingsprogramm
- die Teilnahme am Anti-Gewalt-Training findet über einen Zeitraum von 8 Monaten, gegliedert in mehreren Modulen, statt
- wöchentliche zweistündige (á 45 Minuten) Gruppensitzungen (6-12 Personen) mit einem gemischtgeschlechtlichen TrainerInnnenteam
- mind. 30 von insgesamt 32 Sitzungen sind für den positiven Trainingsabschluss zu absolvieren
- ein Selbstkostenbeitrag von (max.) € 25,-/Sitzung ist als Teilnahmevoraussetzung zu leisten (soziale Staffelung möglich)
Während und innerhalb des Trainings sind gewisse Regeln von Ihnen einzuhalten. Über sämtliche und detaillierte Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen werden Sie während des persönlichen Erstgespräches von unseren MitarbeiterInnen genauestens informiert. Durch Ihre Unterschrift übermitteln Sie uns Ihr Einverständnis über alle zur Teilnahme relevanten Bestimmungen und Verpflichtungen.